Der Kalender für Ihre Website |
WebCalendar ist nur mit Browser der Version 4 und höher von Microsoft und Netscape getestet und funktionsfähig.
WebCalendar benötigt browserseitig JavaScript und Cookies. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers ob beides aktiviert ist.
Cookies stellen KEIN Sicherheitsrisiko dar! Informieren Sie sich beim Hersteller Ihres Browsers über die Harmlosigkeit von Cookies.
Je nach Konfiguration kommt es mit WebWasher zu Problemen. Deaktivieren Sie WebWasher vorübergehend.
Der Aufruf eines bereits konfigurierten Kalenders muß, wie in folgendem Beispiel gezeigt, erfolgen:
z.B. für den Benutzer mit dem Benutzeraccount: [FFWAmsham] sieht der Aufruf folgendermassen aus:
http://www.webcalendar.de/default.asp?ID=FFWAmsham
Beachten Sie, daß nur Ziffern und Buchstaben im Benutzeraccount enthalten sein dürfen, keine Leerzeichen.
Auch andere Tipfehler im Aufruf haben zur Folge das die Startseite angezeigt wird.
Der Benutzeraccount der beim Aufruf angegeben wurde kann nicht in der Datenbank gefunden werden. Gründe hierfür können sein:
- der Kalender wurde noch nicht konfiguriert
- ein Fehler bei der Angabe des Benutzeraccounts im Aufruf. (siehe hierzu I.)
Normalerweise tritt dieses Symptom auf, wenn Cookies nicht akzeptiert werden. Aktivieren Sie Cookies um mit WebCalendar zu arbeiten. Cookies sind völlig harmlos!
nach obenIn der werbungsfreien Version besteht die Möglichkeit eigene CSS-Files zu benutzen.
Hier können Sie die werbefreie Version bestellen.
Eine gezippte Kurzanleitung (16kB) mit Infos zu den in Webcalendar benutzten Klassen.
Derzeit ist diese Möglichkeit nicht vorhanden.
nach oben